BERLINER PHILHARMONIE
: Ein Jahr nach dem Großbrand wird das Aludach repariert

Auf dem Dach der Philharmonie haben ein Jahr nach dem Großbrand die Reparaturarbeiten an der Aluminiumkonstruktion begonnen. „1.100 Quadratmeter Dachfläche werden jetzt denkmalgerecht instand gesetzt“, sagte der Sprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Marko Rosteck, am Mittwoch. Bei dem Großbrand am 20. Mai 2008 war ein Viertel des Daches zerstört worden. Die Flächen waren anschließend provisorisch mit Bitumenbahnen abgedichtet worden.

Die Kosten für die Reparatur betragen laut Rosteck insgesamt 600.000 Euro und sind durch die Gebäudeversicherung abgedeckt. Zunächst wird die nördliche Dachseite neu gedeckt. Wenn die Philharmoniker Sommerpause haben, beginnen Anfang Juli die Arbeiten auf der Südseite.

Der Verwaltungsdirektor der Philharmonie, Frank Kersten, sagte dem Blatt, er sei optimistisch, dass zur Eröffnung der neuen Spielsaison Ende August die Arbeiten beendet sind. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zu dem Brand sind noch nicht abgeschlossen. Der Großbrand war bei Schweißarbeiten einer Dachdeckerfirma in fast 50 Meter Höhe ausgebrochen. (ddp)