TELEKOM-SPITZELAFFÄRE
: Sogar Bewerber ausspioniert

BONN | Die Bespitzelungsaffäre bei der Deutschen Telekom zieht immer weitere Kreise: Der Bonner Konzern soll neben dem Ausspähen von Aufsichtsräten und Journalisten auch das Privatleben potenzieller Mitarbeiter durchleuchtet haben, so das Handelsblatt unter Berufung auf vorliegende Akten. Im Ausland seien etwa über eine Detektei auch Informationen über das Intimleben von „Zielpersonen“ gesammelt worden. Außerdem soll Zumwinkel intern Druck gemacht haben, „den Spitzelfall zu vertuschen“. (dpa)