PLAUSCHRUNDE
: Kickerei & Krise

Zu einer Plauschrunde zum Thema Fußball und Krise trifft man sich am Dienstag beim Jour fixe der Rosa Luxemburg Stiftung in der Werkstatt 3 mit dem Frankfurter Journalisten Matthias Jaenicke. Der klärt erst mal grundlegende Fragen: Was haben Kickerei und Kapitalismus miteinander zu tun? Und in welchem Verhältnis steht Klinsmann zur Krise? Als der nämlich 2004 Bundestrainer wurde, saß der Neoliberalismus noch fest im Sattel. Und genau in dessen Sinne verordnete der Jürgen dem Fußball sein Reformprogramm. Trainer und Spieler sollen zu Managern und Unternehmern ihrer selbst, die Nationalmannschaft zu einer „brand“ und das Produkt attraktiv für den „Kunden Fan“ werden. Nach erfolgreichem „Sommermärchen“ 2006 aber scheitert der „Revolutionär“ beim FC Bayern München auf ganzer Linie, in einer Zeit, in der auch das neoliberale Projekt in die Defensive gerät. Klinsmanns Ende, ein Symptom für das Ende des Neoliberalismus? MATT

Di, 26. 5., 19.30 Uhr, Werkstatt 3, Nernstweg 32