DIE LIGA

SCHLUSSSPIELTAG

Schalke - Hoffenheim 2:3

Wolfsburg - Bremen 5:1

Frankfurt - Hamburg 2:3

München - Stuttgart 2:1

Cottbus - Leverkusen 3:0

Bielefeld - Hannover 2:2

Karlsruhe - Hertha BSC 4:0

Köln - VfL Bochum 1:1

M’gladbach - Dortmund 1:1

VfL Wolfsburg 34 +39 69

Bayern München 34 +29 67

VfB Stuttgart 34 +20 64

Hertha BSC 34 +7 63

Hamburger SV 34 +2 61

Borussia Dortmund 34 +23 59

1899 Hoffenheim 34 +14 55

FC Schalke 04 34 +12 50

Leverkusen 34 +13 49

Werder Bremen 34 +14 45

Hannover 96 34 -20 40

1. FC Köln 34 -15 39

Eintracht Frankfurt 34 -21 33

VfL Bochum 34 -16 32

Mönchengladbach 34 -23 31

Energie Cottbus 34 -27 30

Karlsruher SC 34 -24 29

Arminia Bielefeld 34 -27 28

NÄCHSTER SPIELTAG

Start Saison 2009/10: 7.–9. August

TORSCHÜTZEN I

28 Tore: Grafite (VfL Wolfsburg)

26 Tore: Edin Dzeko (VfL Wolfsburg)

24 Tore: Mario Gomez (VfB Stuttgart)

21 Tore: Patrick Helmes (Leverkusen)

TORSCHÜTZEN II

2007/08: Luca Toni (FC Bayern) 24

2006/07: Theofanis Gekas (Bochum) 20

2005/06: Miroslav Klose (Bremen) 25

2004/05: Marek Mintal (Nürnberg) 24

2003/04: Ailton (Werder Bremen) 28

TORSCHÜTZEN III

Beste Stürmerduos der Liga

2008/09: Grafite/Dzeko (VfL) 54

1972/73: Müller/U. Hoeneß (Bayern) 53

1971/72: Müller/U. Hoeneß (Bayern) 53

1969/70: Müller/Brenninger (Bayern) 49

1973/74: Müller/U. Hoeneß (Bayern) 48

1980/81: Rummenigge/Breitner (Bayern) 46

1976/77: Hölzenbein/Wenzel (Frankfurt) 46

1974/75: Heynckes/Simonsen (Gladbach) 45

1963/64: Seeler/Dörfel (HSV) 45

TORQUOTE

Saison  Tore Spiele Schnitt

2008/09 894 306 2,922

2007/08 860 306 2,811

2006/07 837 306 2,735

2005/06 861 306 2,814

2004/05 890 306 2,909

2003/04 909 306 2,971

2002/03 821 306 2,683

VERBALIEN DER SAISON

„Ich will die Spieler jeden Tag besser machen.“ (Klinsmann, seinerzeit Trainer des FCB, vor Saisonbeginn) „Wenn Sie flotte Sprüche hören wollen, müssen Sie nach München fahren. Wenn Sie flotten Fußball sehen wollen, dann sind Sie bei uns richtig.“ (Rangnick, seinerzeit Tabellenführertrainer in Hoffenheim, über die Verbalattacken aus München vorm Spiel gegen den FC Bayern) „Beim Franz weiß man nie so genau, wie er das meint.“ (Bayern-Manager Uli Hoeneß zur Aussage von Franz Beckenbauer, wonach die Meisterschaft für die Münchner kein Muss ist) „Bei Chemie Halle hat mal der Schiedsrichter für einen Spieler gepinkelt. Ein Riesenskandal.“ (Die Liga diskutiert über den Anti-Doping-Kampf. Mönchengladbachs Trainer Hans Meyer findet das ganz witzig) „Für uns wird es jetzt schwerer. Mit einem Sieg wäre es leichter geworden.“ (Felix Magath über die Auswirkungen der 1:4-Niederlage seines VfL Wolfsburg beim VfB Stuttgart am viertletzten Spieltag) „Der Verein wird auch künftig um Titel spielen.“ (Magath ist nicht bange um die Zukunft des Vereins, den er in Richtung Schalke verlässt)