Ein forscher Forscher

Albert Einstein und seine Berliner Jahre

„Albert Einstein – sein Weg nach Berlin“ – Vortrag in der Urania, 18. Januar, 19.30 Uhr, An der Urania 17

Wer es immer noch nicht mitgekriegt hat: Ja, es ist Einstein-Jahr! Denn vor 100 Jahren veröffentlichte Albert Einstein seine Relativitätstheorie und schuf die Formel E=mc[2.]Seither umschreibt die nicht nur griffig das Verhältnis von Raum, Zeit, Energie und Masse, sondern gilt auch als Inbegriff von Genialität. Eingefallen ist Einstein die Formel zwar nicht in Berlin, sondern bekanntlich in Bern, aber der Forscher verbrachte hier wichtige Jahre, bevor er in die USA emigrierte. Obwohl Einstein die Rolle als Prestigeobjekt der Preußischen Akademie der Wissenschaften schmeichelte, so nährten die Anfeindungen wegen seiner jüdischen Abstammung sein Misstrauen gegenüber den Deutschen. Bei Hitlers Machtergreifung war Einstein in den USA und blieb klugerweise gleich drüben. Der Astronom und Wissenschaftsjournalist Thomas Bührke erzählt heute in seinem Vortrag über Einsteins Berliner Jahre. DX