BERLINER KINO
: Zwölf Ansichten der Moskauer Straße in Lettlands Hauptstadt Riga

„Riga – Moskauer Straße“ im Kino Arsenal am Potsdamer Platz,Freitag, 19. und Samstag, 20. Januar, jeweils 19 Uhr

Die Moskauer Straße in Riga spiegelt exemplarisch die Geschichte des Baltikums. Viele Gebäude erinnern an Fremdherrschaft und Unterdrückung, wie die sowjetisch inspirierten Plattenbauten, das ehemalige jüdische Viertel oder die KZ-Gedenkstätte Salaspils. Moderne Architektur dazwischen erzählt von Lettlands Lösung von der Sowjetunion. Einige AbsolventInnen der lettischen Kulturakademie und der Filmhochschule Babelsberg haben sich auf die Suche nach Menschen und Bildern hinter den Gemäuern begeben. Unter der Leitung des Regisseurs Fred Kelemen entstanden zwölf Kurzfilme über die lettische Gegenwart. DX