Eine Ente von Schiff

Luxusliner „Aurora“ musste wieder Kreuzfahrt abbrechen

LONDON afp/taz ■ Die „Aurora“ ist der Donald Duck unter den Kreuzfahrtschiffen. Ähnlich wie die nette, aber unbeholfene Ente wird der britische Luxusliner vom Pech verfolgt. Gestern wurde wieder einmal mitten auf hoher See eine Weltreise der „Aurora“ abgesagt. Zuvor hatte das Schiff wegen technischer Probleme mit 1.752 Passagieren an Bord zehn Tage lang in seinem Heimathafen Southampton ankern müssen. Schon während seiner Jungfernfahrt im Jahr 2000 hatte der Luxusliner eine Panne und musste kehrtmachen. Im Oktober 2003 erkrankten dann 500 Passagiere an einem hoch ansteckenden Magen-Darm-Virus; das Schiff irrte daraufhin durch das Mittelmeer, weil mehrere Länder ihm die Einreise verweigerten. Alles Unglück der „Aurora“ rührt daher, dass die Champagnerflasche, mit der Prinzessin Anne das Schiff im Jahr 2000 taufen sollte, nicht zerbrach.