KINDERARMUT
: Kinder mit armen Eltern sind kränker

BERLIN taz | Kinder aus armen Familien leiden häufiger unter Gesundheitsproblemen. Das bestätigt der 13. Kinder- und Jungendbericht, der am Mittwoch im Familienausschuss des Bundestags vorgestellt wurde. Arme Kinder haben demnach Übergewicht, Essstörungen und sind motorisch langsamer entwickelt. Der Kinderschutzbund forderte eine Kindergrundsicherung und stärkere Netzwerke. Auch das „Zukunftsforum Familie“ setzt auf mehr Teilhabe armer Kinder an gesundheitsfördernden Freizeitaktivitäten. NJ