Wind of Change

„Stereo Datscha – die lange osteuropäische Nacht“ im KesselhausKnaackstr. 97, Samstag, 22. Januar, um 22 Uhr, AK: 10 €

Selten ist Musik so spannend wie in Umbruchzeiten, wenn sich alte Gewissheiten auflösen. Russland kennt diese Transformation seit fast 20 Jahren, und stets ist nur eine Richtung, aber kein Ziel zu erkennen. Den Sowjetkommunismus zersetzte Gorbatschows Perestroika, bis der Laden auseinander flog, es folgte der „Wilde Osten“ Boris Jelzins, eine chaotische Demokratie, in der windige Privatleute obszön reich wurden. Sein Nachfolger, Ex-KGB-Spion Putin, erbte leere Kassen und den Tschetschenienkrieg. Unter Putin kehrt der autoritäre Staat zurück und steht unter ständiger Bedrohung durch tschetschenische Attentate. Zwei Bands, die dieses Chaos ausgespuckt hat, spielen heute auf der „Stereo Datscha“: Pakava It (Foto) aus Moskau, die als Straßenmusiker begannen und in ihren theatralischen Bühnenshows gern wüste Elektrosounds unterbringen, und „Messer Chups“ aus St. Petersburg, die keinen guten Sample verkommen lassen. DX