Bildung – teures Gut

Das Verhältnis zwischen Eltern, LehrerInnen und der Institution Schule nach dem sogenannten Pisa-Schock als gespannt zu bezeichnen ist eine milde Untertreibung. Und so trifft Timo Großpietschs Doku „Lehren, lachen, leiden – Der Schulleiter“ mitten ins Schwarze.

Dabei dürfte der Alltag des Rektors Björn Lengwenus von der Hamburger Real- und Hauptschule Fraenkelstraße sogar noch zu den angenehmeren gehören. Denn diese Schule ist zwar mit den üblichen Problemen – von kaputten Familien über mangelnde Ausstattung bis zu frustrierten Lehrer- wie SchülerInnen – geschlagen, aber noch kein ganz heftiger sozialer Brennpunkt.

Großpietsch hat für seinen Film zwei Monate den Alltag an der Schule begleitet und liefert ein packendes Porträt jenseits gängiger Vorurteile. STG

■ „Lehren, lachen, leiden – Der Schulleiter“, Samstag (!), 13.40 Uhr, ARD