... UND SONST

Die Polizei hat in den vergangenen Monaten an 39 Berliner Schulen hochexplosive Pikrinsäure aus dem Verkehr gezogen. Explosionen gab es nicht, soweit bekannt, wurde auch niemand durch die Säure verletzt, antwortete Bildungsstaatssekretärin Claudia Zinke auf eine parlamentarische Anfrage +++ Der Enkel des spanischen Malers Pablo Picasso (1881–1973), Bernard Ruiz-Picasso, und seine Frau Almine besitzen ein Haus in Berlin-Mitte. Das Ehepaar habe das hundert Jahre alte Wohn- und Geschäftshaus in der Rosa-Luxemburg-Straße 14 gekauft, teilte der Liegenschaftsfonds am Freitag mit +++ Zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) lädt der Dom als ehemalige Wirkungsstätte des Komponisten im Juni zu mehreren Konzerten ein. Zum Auftakt des „Mendelssohn-Festes“ am 6. Juni stehe auch die Aufführung von Mendelssohn Bartholdys zweiter Symphonie auf dem Programm, teilte die Domverwaltung mit +++ Einen Leitfaden zum Erhalt historischer Ziegelgebäude in den Brandenburger Dörfern hat das Agrar- und Umweltministerium herausgegeben (www.mluv.brandenburg.de). „Manche Sanierung lässt sich auch bei bestem Willen nicht als gelungen bezeichnen“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums. Wichtig sei der Erhalt gewachsener Ortsbilder