Triakel, Schwedenspektakel

Triakel im Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, Mittwoch, 26. Januar, 21 Uhr, AK: 14 €

Knapp nördlich des 63. Breitengrades liegt Östersund in Schweden, die Hauptstadt der Provinz Jämtland. Dort, wo die menschliche Besiedlung bereits spürbar ausdünnt, hat sich ein ganz besonderes Liedgut erhalten. Die gesungenen Geschichten erzählen vom Saufen und Raufen, Kindermachen und Kinderkriegen, Liebesglück und Liebeskummer. Die Stimmung dieser Lieder ist entweder ohne Einschränkung fröhlich oder aber fast bedingungslos melancholisch – zwischendurch aber blitzt immer ein Funke Ironie auf. Drei junge Schweden aus Jämtland haben die alten Lieder aufgespürt, haben ihre Großeltern ausgehorcht und im Stockholmer Nationalarchiv gewühlt. Und jetzt, da sie sie einstudiert haben, bringt Emma Härdelin (Foto) als wunderbare Stimme von Triakel sie auch Nichtjämtländern zu Gehör. Ihre zwei Bandkollegen begleiten sie dazu mit Harmonium und Fiddle, was ihre Wirkung noch verstärkt. DX