heute
: Auschwitz dominiert den Spielplan des Berliner Ensembles

„Die Juden“, Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, Do., 27. 1., 20 Uhr, 5–30 €; „Lustig …“, Gartenhaus BE, 20.15 Uhr, 7 €, ☎ 28 40 81 55

Über eine Million Menschen, die meisten davon Juden, wurden in Auschwitz ermordet. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Vernichtungslagers – und weltweit finden heute Gedenkveranstaltungen statt. Das Berliner Ensemble macht zwei Angebote: Auf der Agenda der Theaterbühne steht Lessings „Die Juden“ – das Stück von 1749 gilt als das erste, in dem ein Jude positiv gezeichnet wurde. Zur Erinnerung an zwischen 20.000 und 60.000 in Auschwitz getötete Sinti und Roma leitet Stefan Herrman gleichzeitig im Gartenhaus die Lesung „Lustig ist das Zigeunerleben“. DX