MEDIENTICKER

Attac, globalisierungskritische NGO, hat nach Androhung rechtlicher Schritte von Seiten der Wochenzeitung Zeit ihr Plagiat der Zeit-Homepage von www.die-zeit.net auf www.attac.de/zeit-plagiat verlegt. Bereits im April hatte Die Zeit einen Umzug gefordert und sich deutlich weniger kulant als direkt nach dem Erscheinen der Fake-Print-Zeit gezeigt. Nun ist der Frieden wiederhergestellt – und zusätzlich stellte sich Die Zeit der inhaltlichen Kritik von Attac in Form einer Blattkritik der aktuellen Ausgabe vor rund 50 RedakteurInnen. (taz) Hartmut Ostrowski (61, Foto), Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender, macht Ernst mit seinen Sparplänen: Bis Ende 2010 sollen 10.000 Stellen abgebaut werden, wie das Branchenmagazin Werben & Verkaufen berichtet. Zu Bertelsmann gehören unter anderem RTL und der Verlag Gruner + Jahr (Stern, Geo, Brigitte), beraten wird der Medienkonzern von McKinsey. Von den Kürzungen wird jeder zehnte Mitarbeiter betroffen sein. (dpa)

Yoani Sánchez, kubanische Bloggerin, kann ihre Auszeichnung bei der heutigen Verleihung der Weblog-Auszeichnung „The BOBs“ in Bonn nicht persönlich entgegennehmen. Die kubanischen Behörden hätten der Bloggerin offenbar die Ausreise verweigert, teilte die Deutsche Welle gestern mit. Auch die Gewinner des besten chinesischen Weblogs, Liu Xiaoyuan, und des Reporter-ohne-Grenzen-Preises, Zeng Jinyan, dürfen ihr Land nicht verlassen. Die Preisvergabe ist im Rahmen des Deutsche Welle Global Media Forums geplant. (dpa)