WeltWeitWeg

Tipps fürs Netz

Niederländische Antillen

Allgemeine Informationen zu den Niederländischen Antillen in deutscher Sprache finden sich unter www.dutch-caribbean.de. Mit Informationen zum Nationalpark von Aruba, „Farbenspielen unter Wasser“ in Curaçao, Papiemento-Sprachkursen und vielem mehr, was das Touristenherz höher schlagen lässt.

Der Überblick

Die Homepage von J. Martijn ten Ham (www.ten-ham.com/Files/de.files/ns.index.htm) bietet den besten Überblick über die ABC-Inseln mit Aruba, Bonaire, Curaçao und die so genannten SSS-Inseln mit Saba, St. Eustatius, St. Maarten.

Saba

Der offizielle Auftritt des Fremdenverkehrsamtes (www.sabatourism.com) im Netz mit vielen animierten Bildern, Karten, Tipps.

St. Maarten

Die politisch geteilte Karibikinsel (www.geographia.com/st-martin): erste Infos auf Englisch über die niederländische Südhälfte. Des Weiteren zu St. Maarten: eine rosafarbene Website (www.st-maarten.com) mit vielen Diashows und Beiträgen über Kultur, Küche und Hotels.

St. Eustatius

Virtueller Inselrundgang und die wichtigsten Themen des Tourist Office (www.statiatourism.com): von Geschichte bis Ökotourismus.

Aruba

Die auch deutschsprachige Homepage der Insel (www.aruba.com): viel Inhalt hinter pfiffigem Design und interaktives Tagebuch.

Bonaire

Inselbesichtung vorab im Netz (www.infobonaire.com/deutschhome.html): weitere Infos zu Themen wie Übernachtung, Surfen, Tauchen und Heiraten in englischer Sprache.

Curaçao

Schlichte Seiten (www.curacao-tourism.com) mit differenzierten Angeboten zum Übernachten am dreizehnten Breitengrad: Hotels, Bungalows, Appartements und Adressen von Gasthäusern.

Papiamentu

Die kreolische Sprache der Inseln (www.papiamentu.net): Wörterbuch, Online-Lektionen und Übersetzungsautomat.

CariLat Das Journalisten-Netzwerk (www.carilat.de) mit der umfangreichsten Themenwebsite zu Karibik und Lateinamerika in deutscher Sprache.

Karten

Wo liegt welche Insel und welcher Strand? Digitalisierte Karten unter www.jmbcommunications.com/map.html.

Tauchen

In den Gewässern der Niederländischen Antillen (www.taucher.net/karibik/?only=Niederl%E4ndische+Antillen): Tauchreviere, Tauchbasen, Hotels und Links.

KLM

Die schnellsten Verbindungen über Amsterdam auf die Niederländischen Antillen (www.klm.de) mit Onlinebuchung): Der Skyteam-Partner fliegt zum Beispiel sechsmal pro Woche nach Aruba.

Wetter

Luft- und Wassertemperaturen, Wind und Wettervorhersage unter www.wetteronline.de/Mittelamerika.htm.

TILL BARTELS