Tante Prusseliese sucht nach den schönsten Spielsachen

Genialste Geldraubideen vom Fachmann gibt es für lau am heutigen Samstagnachmittag, in der verpönten Glotze zwar, aber verdammt, was tun, wenn’s dann doch regnet, man ein bisschen Zeit für das wöchentliche Klinkenputzen braucht und die Kinder sich ja ohnehin sonst nur streiten würden? Also: „Das Superhirn“ um 14.25 Uhr im RBB, mit David Niven, von 1969, als man sich noch mitten im Pool auf aufblasbaren Cocktailsesseln zum konspirativen Geldraubplanungsgespräch traf… herrlich! Schätzungsweise fernsehtauglich ab acht Jahren, aufwärts gibt’s keine Beschränkung. Aber gut, noch besser wird das Gewissen, wenn man den heutigen Vormittag (ab 10 Uhr) bereits brav an der frischen Luft verbracht hat, vielleicht beim Kinderfest im Pankower Neumann-Forum (Neumann-Straße 13), und zwar mit: Tätääää! Polizei-Infostand! Der Hit ab zwei Jahren. Dann, am Sonntag, geht’s ab 14 Uhr in die Ufa-Fabrik (Viktoriastraße 10–18), um der Tempelhofer Kulturinstitution am „Familiensonntag“ zum Dreißigsten zu gratulieren – mit Ponyreiten, Geschicklichkeitsspielen, Theater, Artistik, SchreiBabyAmbulanz… typische Partythemen eben, ähem. Eintritt kostet es an diesem Sonntag nicht, und dazu wabert auch noch der Duft aus der Ufa-Bäckerei über allem. Mmmh! Von Freitag, 12. Juni, bis zum darauf folgenden Sonntag läuft der Legoterror im FEZ (An der Wuhlheide 197) gewissen fürchterlichen Sandskulpturen hoffentlich den Rang ab: Im „1000steine Land 2009“ (für Kinder bis drei kos- tet es keinen Eintritt, bis zwölf zahlt man 4, darüber 12 Euro, die Familienkarte gibt es für 15 Euro) haben alte und junge, verrückte und total verrückte Legofans aus aller Welt ihre Lieblings-Wahnsinnsbauten zusammengetragen, man kann sich inspirieren lassen, aber natürlich auch mitbauen. Klötzchenalarm!

www.neumann-forum.de, www.ufafabrik.de, www.fez-berlin.de