WAS ALLES NICHT FEHLT

Eintracht Frankfurt ein neuer Trainer: Michael Skibbe hat bei dem Fußball-Bundesligisten einen Zweijahresvertrag unterschrieben. „Ich bin sehr froh, dass ich hier Cheftrainer sein kann. Die Eintracht hat sich wirtschaftlich und sportlich wieder in der Bundesliga etabliert,“ sagte Skibbe nach seiner Vorstellung in Frankfurt.

Ein Doping-Outing: Joachim Schulz, ehemaliger DDR-Leichtathletik-Trainer und jetziger Trainer von Weitspringer Sebastian Bayer, hat zugegeben, zu DDR-Zeiten Dopingmittel verabreicht und sogar im Selbstversuch ausprobiert zu haben. Der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) begrüßte das Outing von Schulz als „eine neue Form der Vergangenheitsbewältigung“. Für Bayer ist Schulz’ Geständnis „kalter Kaffee“.

Armstrong-Team neues Geld: Einem Start des Rennstalls Astana bei der Tour de France steht offenbar nichts mehr im Weg. Die finanziellen Probleme seien gelöst, erklärte Nikolai Proskurin, Präsident des kasachischen Radsport-Verbandes. Die letzten austehenden Zahlungen erfolgen nächste Woche.