HAMBURGER SZENE
: Himmlische Wahl

Ich weiß nicht, wer die Leute sind, die ich da wähle. Geschweige denn, was sie in Brüssel wollen.

Natürlich kam das Gespräch irgendwann auf die Wahl. „Wo wirst du denn morgen dein Kreuzchen machen?“ Ich lehnte mich auf dem Plastikstuhl zurück und schaute in die Luft, als könnte die Antwort dort geschrieben stehen. Und da war was. Hoch über den Häuserblocks, ein Fleck. Der langsam Form und Farbe annahm. Rund und Rot. Ein Gasluftballon, der sich auf uns hinabsenkte. Und am Luftballon, da hing was dran, eine rote Rose. Und auf dem Luftballon, da stand was drauf: SPD. Ohgottohgott, kam’s mir über die Lippen, als der Ballon nur noch wenige Meter über unseren Köpfen hing.

Was der gnädige Herr im Himmel gehört haben muss: Ein Windstoß kam gefahren, trieb den Ballon über uns hinweg auf den nächsten Baum zu. Und da hatten sie sich allesamt auch schon verfangen im Geäst, der Ballon, die Rose, die SPD.

Am nächsten Tag machte ich mein Kreuzchen – an der richtigen Stelle. Wie immer. Und doch war’s anders als bei anderen Wahlen. EU steht für Eine Unbekannte. Ich weiß nicht, wer die Leute sind, die ich da wähle. Geschweige denn, was sie in Brüssel wollen. Oder wie die Chancen aussehen, dass sie dort hingelangen. Das heißt, ob du Grün, Rot, Schwarz, Gelb oder Grau wählst: Du machst dein Kreuzchen, oder besser Sternchen, am Ende ins Blaue hinein, Himmel noch mal!

MAXIMILIAN PROBST