gottschalk sagt
: Dreimal: Hölle Alaaf!

CHRISTIAN GOTTSCHALK: Die Kolumne am Donnerstag

Irgendwann, so mit den Jahren, sollte der Mensch von sich wissen, was er kann und was er nicht kann. Ich kann zum Beispiel nicht Karneval feiern. Mir glaubt das immer niemand, weil ich so ein lustiges Kerlchen bin, gerne singe und bei Bedarf auch größere Mengen Obergäriges in mich hineinschütten kann, ohne umzufallen. Wer aber jemals dabei war, wenn ich in karnevaleske Situationen geriet, wird mir recht geben. Auf die Gründe hierfür möchte ich gar nicht näher eingehen. Ich bin weder traurig darüber noch stolz darauf. Wenn ich übermorgen verreise, ist das auch nicht als Affront zu verstehen gegen jene, die hier ihren Spaß an der Freude haben. Es ist nur so, dass ich auch Spaß haben will, und das geht hier dann ja nicht.

„Ach so“, sagt da der Kölner, „Du bist also ein Anti-Karnevalist.“ – „Nein“, sage ich, „nicht ‚Anti-‘ einfach nur ‚Nicht-‘. Ich bin ja nicht dagegen, ich mache einfach nur nicht mit. Es ist wie mit dem Schwimmen in vereisten Seen, dem Trinken von Kaffee mit Zimt oder der Übernahme von Baumpatenschaften. Ich bin nicht dagegen, dies ist ein freies Land! Ich mache einfach nur nicht mit.“ – „Ach so“, sagt da der Kölner, hat das Interesse am Gespräch aber im Grunde schon verloren, „Du bist sonne Karnevalsmuffel! Naja, jeder Jeck ist anders.“ – „Nun, als ‚Jeck‘ würde ich mich nicht gerade bezeichnen, wie man aus meinen bisherigen Ausführungen vielleicht hätte schließen können, und ‚Muffel‘, das klingt irgendwie nach einem streng riechenden Paarhufer, dessen Verbreitungsgebiet in Mittelasien liegt und der vom Aussterben bedroht ist, aber meinetwegen ...“ – „Do bess mir sonne Paarhufer, do.“ Aggression im Unterton. Der Muffel ist ein Fluchttier und wittert die Gefahr. Doch es gibt noch eine Möglichkeit, die Situation zu entschärfen. Der Muffel ist in der Lage, einen klebrigen Schleim abzusondern, auf den die Audiorezeptoren des Kölners gewöhnlich mit Wohlbehagen reagieren: „Hast schon recht, jeder Jeck ist anders, du hast das Hätz am rechten Fleck, echte Fründe, in unserm Veedel, Chef mach mal zwei Kölsch, eins für mich und eins für den Schmal hier, den Jeck ...“

Der Schleim hat schon manchen Muffel gerettet, doch zu Karneval greift der Fluchtinstinkt und es zieht ihn nach Norden, in die Steppe von Hamburg-Altona.

kölsche geschichten SEITE 4