zur Person
: Erzbischof Janis Vanags

Er ist Erzbischof, erz-konservativ und er hat eine Mission. Janis Vanags, 46 Jahre alt und seit 1993 Leiter der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lettlands, will seine Kirche vor einer „beliebigen“ Auslegung der Bibel retten. Ganz wichtig dabei: die Frauen-Ordination zu verhindern. Frauen auf der Kanzel nämlich bedeuteten „Teile der Bibel für ungültig zu erklären“. Weswegen seit Vanags Amtsantritt keine mehr hinzukam.

Am Wochenende ist Vanags in Bremen – und in guter Gesellschaft. Auf Einladung des Bremer Pastors Jens Motschmann darf der jüngste Kirchenleiter der Welt in der St. Martini-Kirche an der Schlachte die Predigt halten, sein Thema: „Liberale Theologie ist das Grundproblem vieler westlicher Kirchen.“ Was Motschmann sicher unterschreiben würde. Sah er doch, anlässlich der Wahl der Hamburgerin Maria Jepsen zur weltweit ersten Bischöfin im Jahr 1992 „einen Notstand heraufziehen, der demjenigen ähnlich ist, der einst zur Gründung des Pfarrernotbundes gegen die Herrschaft der Nationalsozialisten geführt hat“.

Der Kontakt mit der Leitung der Bremer Gemeinde der lettisch-lutherischen Exilkirche in Deutschland wird sich auf jeden Fall in Grenzen halten. Vielleicht besser so: An deren Spitze nämlich steht – eine Frau. sim