:

Ein neuer Fall von Schweinegrippe ist in Niedersachsen aufgetreten. Der Erreger wurde bei einem 36 Jahre alten Bundeswehroffizier aus Lüneburg nachgewiesen worden. Der Mann hatte sich vermutlich auf einer Reise in die USA angesteckt. +++ Tausende Personalstellen muss Schleswig-Holstein nach Ansicht des Landesrechnungshofes abbauen. Nur so könne der Haushalt saniert werden, heißt es in dem Jahresbericht, den die Behörde jetzt vorlegte. +++ Das Kernkraftwerk Emsland geht für den jährlichen Wechsel der Brennelemente am heutigen Samstag vom Netz. Während des Stillstands sollen 44 der 193 Brennelemente im Reaktorkern ausgetauscht werden. Zudem sind routinemäßige Prüfungen und Instandhaltungsmaßnahmen geplant. +++ Bahnkunden müssen wegen Streckenbauarbeiten zwischen Hannover und Hamburg von Sonntag bis zum 20. Juli mit Behinderungen rechnen. Züge Richtung Norden kämen bis zu 20 Minuten später in Hamburg an. Züge Richtung Hannover fahren bis zu 18 Minuten früher in Hamburg ab. +++ Ein Großbrand hat in der Nacht zum Freitag ein Paraffinlager am Nord-Ostsee-Kanal in Kiel zerstört. Knapp 350 Feuerwehrleute und mehrere Löschboote benötigten rund vier Stunden, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. +++