Edeka schätzt Hamburgs IT-Branche

ARBEITSPLÄTZE Supermarktkette verlagert 350 Stellen

Bis Ende 2010 plant die Edeka-Gruppe, 350 neue Arbeitsplätze in Hamburg zu schaffen. Die Stellen werden im Zuge interner Umstrukturierungen vom Logistik-Standort Bielefeld ausgelagert.

Von den Umwandlungen betroffen sind die Angestellten der IT-Tochter Lunar, der Immobiliendienstleister CEV und die Nonfood CM GmbH. Die Mitarbeiter sollen entsprechende Arbeitsplatzangebote in Hamburg erhalten. „Unser Ziel ist die stärkere Verzahnung dieser Unternehmensteile mit den jeweiligen Fachabteilungen in Hamburg“, sagt Edeka-Chef Markus Mosa.

Der Standort Hamburg zeichne sich für ihn durch die hohe Anziehungskraft auf IT-Experten aus. „Diesen wichtigen Standortvorteil werden wir in Zukunft noch stärker ausschöpfen können“, erklärt Mosa, „wenn es um die Rekrutierung hochqualifizierter Fachkräfte für unser Unternehmen geht.“ JV