WAS ALLES NICHT FEHLT

München ein Sieg: Nach mehr als zwei Jahren hat der AC Mailand seinen Champions-League-Sieg beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München teuer bezahlen müssen. Wegen einer verbotenen Trikotwerbung für einen privaten Sportwettenanbieter hat der italienische Spitzenclub jetzt 100.000 Euro Zwangsgeld plus 239 Euro Bearbeitungsgebühr an die Stadt München überwiesen.

Josef Wenzl ein prominenter Coach: Deutschlands bester Langlauf-Sprinter vom SC Zwiesel erhält in der Olympia-Vorbereitung prominente Unterstützung. Wie am Montag bekannt wurde, wird Wenzl in den kommenden Monaten unter anderem vom norwegischen Olympiasieger Tor-Arne Hettland betreut, der nach der vergangenen Saison seine aktive Laufbahn beendet hat.

Ein Ranking der Tennisspieler: Nach seinem Turniersieg in Halle/Westfalen hat sich Thomas Haas in der Weltrangliste um sechs Plätze auf Rang 35 verbessert. Mit 1.405 Punkten ist der in den USA lebende Haas nach Rainer Schüttler (Platz 30/1645 Punkte) und Philipp Kohlschreiber (33/1540) drittbester Deutscher. Angeführt wird das Ranking von Spaniens Wimbledonsieger Rafael Nadal (12.735) und French-Open-Champion Roger Federer aus der Schweiz (10.620).

Michael Phelps (23) Blei in den Beinen: Der 14-fache Olympiasieger musste beim Schwimm-Meeting in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien über 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken wieder nur mit Platz zwei vorliebnehmen. Über die Rückendistanz unterlag er Landsmann Ryan Lochte, über 100 Meter Freistil lag er hinter Weltmeister Brent Hayden.

Bewerber für den Olymp: Neben Rugby werben derzeit Golf, Inlineskating, Karate, Squash, Baseball und Softball vor der Exekutive des IOC in Lausanne um das Entree. Welche zwei Sportarten für die Spiele 2016 zugelassen werden, entscheidet sich aber erst am 13./14. August in Berlin.