DAS WETTER: VERSCHIEBUNGEN

Als Herta Richter nach drei Wochen Urlaub zum ersten Mal wieder ihr Büro im städtischen Möbelverschiebungsamt betrat, da wollte sie gleich rückwärts wieder hinausgehen. Auf ihrem Schreibtisch stapelten sich Möbelverschiebungsanträge bis an die Decke. Warum nur wollten die Bürger ständig ihre Möbel verschieben? Der eine wollte seinen Küchentisch in eine andere Ecke rücken und ein anderer fände sein Regal an einer anderen Wand passender. Entnervt und zornig kloppte sie auf jeden einzelnen Antrag den „Abgelehnt“-Stempel. Die Bürger sollten gefälligst damit zufrieden sein, wie ihre Möbel jetzt standen. Am Abend wollte Herta Richter heimlich ihren Teewagen etwas zur Seite rollen. Sie kicherte spitzbübisch.