Solar für Afrika – gut für alle

„Was sagt die Kleiderordnung des Bundestages denn zu Werbelogos auf T-Shirts? Wenn Kleidungsneutralität Pflicht beim Besuch des Plenarsaals ist, dann sollten auch Konzern-Label auf links getragen werden“

MEINT TAZ.DE-USER „DEEJAY“ ZUM ARTIKEL“ SCHÜLER MUSS T-SHIRT AUSZIEHEN: LIEBE IST BUNDESTAG ZU POLITISCH“

Entscheidung des Tages: Mehrere Konzerne planen gigantische Solarkraftwerke in Afrika, um deutsche Haushalte mit Strom zu versorgen. Eine gute Sache? 80 % Ja, dabei gewinnen alle – Afrika, Deutschland und die Umwelt.

20 % Nein, Afrika hat wirklich andere Sorgen, als unsere Energieprobleme zu lösen.