Rüttgers gegen Zeche Walsum

WALSUM taz ■ Die NRW-CDU will als Sieger der Landtagswahl am 22. Mai die Zeche Walsum schon vor 2009 zur Diskussion stellen. Am Rande der Klausurtagung der CDU-Niederrhein bekräftigte Landeschef Jürgen Rüttgers, er wolle die Subventionen bis 2010 halbieren. Dazu werde es Gespräche mit der RAG geben. Die Subventionsfrage werde er auch mit der weiteren Zukunft der Zeche Walsum verknüpfen, sagte er der taz. Das NRW-Energieminister Axel Horstmann trotz einem Nein der Stadt Dinslaken den Walsum-Abbau zuletzt garantiert habe, bezeichnete Rüttgers als „unanständig“.

Die Dinslakener Bürgermeisterin Sabine Weiss wehrt sich derweil gegen Vorwürfe, sie habe versucht, für das Ja der Stadt zur Rahmenvereinbarung für Walsum 500.000 Euro für Sponsoringmaßnahmen und verschiedene andere Vergünstigungen im Zusammenhang mit der Schließung der Zeche Lohberg herauszuschlagen. A. FLORIÉ