Die Schule und die Zeit danach

Die Schule Redwitzstraße ist eine von vier Schulen für geistig Behinderte in Köln. 115 Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 19 Jahren kommen täglich aus dem Großraum Köln, etwa die Hälfte von ihnen aus Kinderheimen. Die Kinder sind hier nicht in Klassen, sondern in Vor-, Unter-, Mittel-, Ober- und Werksstufe eingeteilt. Eine Stufe geht in der Regel über zwei Jahre. Nach dem „Abschluss der Schule für geistig Behinderte“ arbeiten die meisten in einer Werkstatt. Nur selten schafft es jemand auf einen Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft. RUH