Winterzeit ist Wartezeit

Kassenärztliche Vereinigung warnt vor Grippewelle

Steigende Patientenzahlen in den Arztpraxen und zahlreiche Anfragen beim Ärztlichen Notfalldienst seien „klare Indizien für eine neue Welle von grippalen Infekten und echter Grippe“, sagt Barbara Heidenreich, Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hamburg. Aktuelle Fälle seien noch nicht bekannt, doch Heidenreich mahnt: „Für eine Impfung ist es jetzt zu spät, denn Hamburg befindet sich bereits kurz vor dem Höhepunkt der Erkältungswoge.“

Viele Arztpraxen seien mit dem Besucheransturm überfordert, auch in den Notfallpraxen müsse mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Die KV-Sprecherin rät: „Schon bei ersten Anzeichen der Symptome, wie Schnupfen, Husten, Hals- und Gliederschmerzen, zum Arzt gehen. Außerdem stärken eine gesunde Ernährung und Spaziergänge an der frischen Luft die Abwehrkräfte.“ ah

Die Notfallpraxen in Altona, Stresemannstraße 54, und in Farmsen, Berner Heerweg 124, öffnen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 19 bis 24 Uhr, Mittwoch von 13 bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 7 bis 24 Uhr. Der Ärztliche Notfalldienst Hamburg ist unter ☎ 22 80 22 Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 19 bis 7 Uhr erreichbar, Mittwoch von 13 bis 7 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags von 7 bis 7 Uhr.