Raps wächst nur in der Hölle

Dieser leidige Umweltschutz. Bekämpft man das eine Problem, tut sich schon das nächste auf: „Im Acker wird der Schwefel knapp“, beklagt sich die NRW-Landwirtschaftskammer. Zwar habe die Nachrüstung von Kraftwerken mit Rauchgas-Entschwefelungsanlagen für lecker saubere Luft gesorgt, doch den benachbarten Feldern fehlten nun wichtige Düngemittel, hat eine Untersuchung der Kammer ergeben. Vor allem Raps (ist ja auch gelb) habe einen hohen Schwefelbedarf. Früher, so teilen die Landwirte mit, habe man sich keine Sorgen um die Schwefelversorgung der Kulturen machen müssen – Schornsteine und Auspuffe hätten genügend ausgespuckt. Nun aber sei Eigenverantwortung gefragt. Wir empfehlen kleine Kraftwerke. Und ausatmende Miniatur-Teufelchen an jedem Acker sorgen für das richtige Höllenklima. KAN