berlinale szene In der Filmlounge

Trailerkino

Eine Armee stürmt voran. Pfeile zucken im Himmel. Der alte König ist zornig. Alexander zieht weiter. In die Schlacht. Amerikanisches Kino. Die Filmlounge im CinemaxX. Füllt sich. Hochhäuser und ein Helikopter. Live-Schaltung ins Fernsehen. Vampirjäger. Wesley Snipes wütet. Gegen eine Armee der Finsternis. Spitze Eckzähne. Wer hat die besseren Waffen? Ninja-Sterne rotieren. Silberglanz. Panzerfaust. Amerikanisches Kino. Die Leinwand bleibt weiß. Wir trinken Cocktails. Und Bier. Auf die nächste Berlinale. Auf Julia. Hummer und Roberts. Auf einem fremden Planeten. Raumschiffe zerschellen an grauen Kulissen. Das lodernde Feuer der Animation. Darth Vader tötet Ewan MacGregor. Das Neonschwert des Jedi-Ritters. Eine Zeitlupe. Ein Weltuntergang. Amerikanisches Kino. Will Smith tanzt mit dem King of Queens. Die Maske lebt wieder. Als Hund. Oder doch lieber Jennifer Lopez. Sie will heiraten. Jane Fonda wird Schwiegermutter. Die biestige alternde Frau. Das Gesicht von J.Lo in einer Torte. Jane Fonda lächelt. Falsch. Fondas Tränen auf J.Los Kleid. Amerikanisches Kino. Es ist Donnerstag. Kurz vor elf. Ich habe zu viele Trailer der Filme gesehen, die sonst am Potsdamer Platz laufen. Sie werden in einer Endlosschlaufe der Radio-Eins-Lounge im ersten Stock gezeigt. Seit einer Woche. Zwölf Stunden. Ohne Unterbrechung. Immer dieselben sechs Highlights. Wenn die Berlinale vorbei ist. Amerikanisches Kino. HARALD FRICKE