Reisetipps Mali

Royal Air Maroc (www.royalairmaroc.de) fliegt viermal in der Woche über Casablanca nach Bamako (820 €) ab Frankfurt/Main oder Düsseldorf. Die französische Gesellschaft Point Afrique fliegt preisgünstig von Paris oder Marseille neben Bamako auch Mopti und Gao an. Dogonland: Trekking entlang der Felsklippe oder „Falaise“, abwechselnd durch Dörfer im Tal und auf dem Plateau. Besonders ursprüngliche Dörfer besuchen, etwas abseits der Hauptroute. Mopti: Sehenswerter Hafen am Zusammenfluss von Bani und Niger. Einschiffen für Pinassenfahrten nach Bamako oder Timbuktu (3–4 Tage) möglich. Der Weg über Land nach Timbuktu geht durch karge, aber reizvolle Sahel-Vegetation. Bamako: Die Hauptstadt, knapp eine Million Einwohner, pulsiert im Takt der Mofas und Motorräder, Sitz der meisten internationalen Hilfsorganisationen; viele belebte Märkte, Musik- und Nachtklubs, Preise teils wie in Europa. Gourma: Region an der Grenze zu Burkina Faso mit der „Réserve de Douentza“, wo es Elefantenherden gibt, die die weltweit größte Wanderschleife auf Suche nach Nahrung ziehen. Die beste Möglichkeit, die Elefanten zu sehen, ist zwischen Februar und Mai.

      MARTIN GERNER