Opel-Betriebsrat: mehr Abfindung!

BOCHUM dpa ■ Die Opel-Konzernmutter General Motors muss nach Sicht des Bochumer Betriebsrats die Frist für das Abfindungsprogramm verlängern und Geld nachschießen. Weder die Zeit bis diesen Freitag noch die bislang gewährte eine Milliarde Dollar (rd. 750 Millionen Euro) reichten zur Abwicklung des Programms aus, sagte gestern Betriebsrat Lothar Marquardt in Bochum. Damit drohten betriebsbedingte Kündigungen, sagte Marquardt als Vorsitzender der Personalkommission. In Deutschland sollen im Zuge des Sanierungsprogramms rund 10.000 Stellen abgebaut werden. Dem in Bochum geforderten Abbau von 2.900 der 9.500 Stellen stünden bislang 1.400 Abfindungsunterschriften gegenüber. Weitere 1.000 Bochumer Opelaner seien am freiwilligen Ausstieg interessiert, könnten aber nicht mehr fristgerecht unterschreiben. Rund 100 Beschäftigte seien wegen ihrer Qualifikation zurückgestellt worden, weitere etwa 200, weil ihre Abfindungsansprüche mit 170.000 Euro und mehr zu hoch ausfielen, sagte Marquardt.