Der letzte Tanz

Incognito-Party (u. a. noch mit Lucca, Mijk van Dijk, Jonzo, Disko und Rok), 26. Februar, 23 Uhr, Tresor, Leipziger Straße 126 a

Die Neunzigerjahre: Das war die Geburtsstunde der Elektrobeats, die Auferstehung des Stroboskobs und die Reduzierung der musikalischen Botschaft auf „One World – One Dancefloor!“ Keine andere Musikrichtung hat die Dekade mehr geprägt als der Techno, als Scharen von Ravern mit Vogelnestern auf dem Kopf und neongelb leuchtenden Fischködern im Mund die Stadtzentren eroberten. Ganz Europa wurde zum Irrenhaus, und einmal im Jahr war Berlin die Zentrale.

„Ein verlorenes Jahrzehnt“, sagen die einen. „Die Entdeckung der elektronischen Ausdrucksform!“, die anderen. Doch längst hat sich Techno mit anderen Stilrichtungen vermischt und nach und nach schließen die letzten Bastionen der reinen Bewegung, der eine Utopie vor Augen schwebte, die zu 100 % aus Gefühlen bestand. In diesem März wird nun auch der Tresor schließen, einst Inbegriff der Technoszene und der Ort, wo Geschichte geschrieben wurde. Nach 14 Jahren werden sich Ende des Monats die Tore zum letzten Mal öffnen. Dann heißt es Abschied nehmen. Heute gibt es schon mal die letzte Episode der berühmten Partyreihe „Incognito“. Mit dabei die auch als Model arbeitende DJane La.Di.Da. (Foto) aus Prag. NIS