auch das noch
:

CDU gegen Stern am Morgen: Die CDU-NRW hat erneut den Rücktritt von Manfred Morgenstern als Aufsichtsratsvorsitzender des unter Korruptionsverdacht stehenden Immobilienunternehmens LEG gefordert. Der Staatssekretär im Städtebauministerium sei „offensichtlich überfordert“, sagte der stellvertretende Parteivorsitzende Oliver Wittke. Der baupolitische Sprecher Bernd Schulte forderte Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) auf, bei Bauminister Michael Vesper (Grüne) auf eine Ablösung Morgenstern zu drängen. Bis die Korruptionsermittlungen abgeschlossen seien, solle die NRW-Bank als Mitgesellschafter die Führung der LEG übernehmen, sagte er. Zudem müsse das Unternehmen von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen werden. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bestechlichkeit und Schmiergeldzahlungen an SPD- und CDU-Kommunalpolitiker gegen drei mittlerweile entlassene Geschäftsführer der LEG.

Ein-Euro-Jobs ja, Billigjobber nein: NRW-Arbeitsminister Harald Schartau (SPD) will eine Sperre gegen ausländische Billigarbeiter: Es müsse verhindert werden, dass ausländische Arbeitskräfte legal zu Löhnen eingestellt werden können, „die nicht ausreichen, um in Deutschland einen halben Monat lang zu leben“, sagte Schartau. Er sei deshalb bereit, noch einmal über die Einführung von Mindestlöhnen zu diskutieren.

Pleite liegt im Trend: Die Zahl der Firmenpleiten in NRW hat im vergangenen Jahr eine neue Höchstmarke erreicht. 12.000 Unternehmen haben nach Angaben des Landesamt für Statistik Insolvenz angemeldet. KAN