Anreize schaffen

Diese Anreize für partikelarme Lkws und Dieselfilter schlägt die Initiative „Kein Diesel ohne Filter“ vor:

Lkw-Maut: Die Mautgebühr, die bereits auf Basis der Euronormen für Stinker höher ist als für sauberere Laster, sollte zudem Fahrzeuge mit Partikelfilter belohnen. „Außerdem muss die Maut schon für Nutzfahrzeuge ab 3,5 Tonnen gelten“, fordert Jürgen Resch von der Deutschen Umwelt Hilfe. Derzeit zahlen Laster erst ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 Tonnen.

Schärfere Normen: Die Euronorm 6 sollte möglichst bald kommen und strengere Grenzwerte für Dieselruß festlegen.

Fahrverbote: Kommunen sollten in ihren Luftreinhalteplänen gegen Feinstaub Fahrverbote für alle Fahrzeuge ohne Dieselfilter beschließen.

Nachlässe bei der Kraftfahrzeugsteuer, wie sie die Bundesregierung vorhat, greifen bei Lkws nicht, weil die Steuer dort sehr niedrig ist. BST