bis der hartz kommt
: Baut mehr Mehrzweckhallen!

Die groß versprochene Entlastung durch Hartz IV sei gar keine, zetert Gelsenkirchens SPD-Oberbürgermeister Baranowski. Nein, für Investitionen sei trotz Arbeitsmarktreform kein Geld da. Am liebsten hätte der Sozialdemokrat ein Investitionsprogramm der Bundesregierung für notleidende Kommunen. Ein wenig erinnert Baranowski an seinen CDU-Vorgänger Oliver Wittke, der Gelsenkirchens Misere zum bundesweiten Medienthema hochgeredet hatte.

KOMMENTAR VONMARTIN TEIGELER

Fast eine Million Euro sei die Hartz-Zusatzbelastung für die Schalke-Stadt mit der Rekord-Erwerbslosenquote von fast 25 Prozent. Dabei ging die Zahl der Gelsenkirchener Sozialhilfeempfänger von rund 8.500 auf knapp 500 zurück. 8.000 Erwerbslose aus der Rekordkommune bekommen nun Arbeitslosengeld II aus der Schatulle von Finanzminister Eichel. Andere Städte hatten weniger Sozialhilfeempfänger als Gelsenkirchen und konnten ihre Kassenlage durch Hartz seltsamerweise dennoch aufbessern. Nur ein Beispiel: Bergkamen hat stolze 1,8 Millionen Euro extra. Für Kindergärten, Fahrradwege oder auch nur für den Schuldendienst. Gelsenkirchen sollte nochmal nachrechnen. Vielleicht kann die Kommune ja doch noch was für die lahme Konjunktur tun: Baut mehr Mehrzweckhallen!