ABSCHIEBEN ERLAUBT

Der Kosovo gehört zur Republik Serbien, die mit Montenegro die Nachfolge des zerfallenen Jugoslawien bildet. Seit dem Kosovo-Krieg 1998/99 steht die Provinz unter Verwaltung der Vereinten Nationen und wird von Nato-Truppen gesichert. Die Bevölkerungsmehrheit bilden die rund zwei Millionen Kosovo-Albaner (gegenüber etwa 100.000 Serben), die die Unabhängigkeit von Serbien fordern. Die Arbeitslosenquote beträgt in einigen Regionen der Provinz mehr als 70 Prozent.

In Nordrhein-Westfalen leben zurzeit (Stand: Dezember 2004) rund 19.000 Menschen aus dem Kosovo, darunter 6.200 Kosovaren und 13.000 Angehörige ethnischer Minderheiten. Während Kosovaren de facto ohne Einschränkung abgeschoben werden können, gibt es für Serben und Roma wegen der anhaltenden ethnischen Konflikte einen Abschiebestopp. Angehörige anderer Minderheiten können hingegen abgeschoben werden.

Bereits in den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden aus Nordrhein-Westfalen rund 200 Personen in die kosovarische Hauptstadt Prishtina ausgeflogen. JAS