WELTMUSIK
: Inti Illimani

„Inti Illimani“ wurde 1967 von linken Studenten der Technischen Hochschule in Santiago de Chile gegründet. Mit ihrem Lied „Venceremos“ schufen sie die Hymne der Regierung von Salvador Allende. Während des Putsches, der Allende und seine Regierung stürzte, waren „Inti Illimani“ gerade auf Tournee in Italien. Die Heimreise wurde ihnen von den Putschisten verweigert, weshalb die Gruppe im italienischen Exil blieb. Die Gruppe ist in den mittlerweile über 40 Jahren ihrer Karriere der andinen und chilenischen Folklore und der Musik von Künstlern wie Violeta Parra und Victor Jara treu geblieben. Sie haben sich aber während ihres langen Aufenthalts in Europa auch mit italienischer und anderer europäischer Musik auseinandergesetzt.

Nach ihrer Rückkehr in ihre chilenische Heimat haben sie venezolanische, bolivianische, brasilianische Elemente und auch neue Melodien und Rhythmen aus dem übrigen Amerika in ihre Musik integriert. „Inti Illimani“ verfügen über ein umfangreiches Repertoire, das sie immer wieder weiterentwickelt haben. ASL

■ Freitag, 20 Uhr, Schlachthof