GUTE NACHRICHTEN: PESSIMISTEN BESIEGEN OPTIMISTEN

Das ist doch mal eine gute Nachricht für Pessimisten, die wir dem Ticker entnehmen dürfen: „Die Deutschen schauen wieder pessimistischer in die Zukunft. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin Stern und den Fernsehsender RTL prognostizierten nur noch 33 Prozent der Bundesbürger, dass es wirtschaftlich bergauf gehen werde. 43 Prozent gehen von einer Verschlechterung der Lage aus“, vermeldet die Nachrichtenagentur AP fröhlich. Und weiter jubelt AP: „Noch vor zwei Wochen hatten sich mehr Bürger optimistisch (39 Prozent) als pessimistisch (37 Prozent) geäußert. Schon einen Tag nach Vorlage des Etats mit der größten Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik gewannen die Pessimisten laut Stern und RTL wieder die Oberhand.“ Da gucken die Optimisten jetzt aber dumm aus der Wäsche, während die Pessimisten eine Siegesparty feiern. Doch halt! Sind gute Nachrichten für Pessimisten denn nicht eher deprimierend? Sie widersprechen doch völlig ihrem pessimistischen Weltbild. Ist das nun gut oder schlecht? Man darf gar nicht erst anfangen, darüber nachzudenken …