WAS ALLES NICHT FEHLT

Deutliche Worte von Mehdi Mahdavikia: Der Iraner, der für Eintracht Frankfurt spielt, hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft verkündet. Mahdavikia und fünf weitere Nationalspieler waren in einem WM-Qualifikationsspiel in Südkorea aus Solidarität mit iranischen Demonstranten mit grünen Armbändern aufgelaufen und sind dafür in den Medien ihres Heimatlandes als Landesverräter bezeichnet worden. Der Rücktritt ist eine Reaktion darauf. „Die iranischen Nationalspieler haben stets ohne jegliche finanzielle Forderungen alles für ihr Land gegeben, und ihr habt kein Recht, über sie zu urteilen“, wandte sich Mahdavikia an seine Kritiker.

Iraks Nationalteam ein Heimspiel: Erstmals seit 2002 wird die Fußballauswahl wieder ein Fußball-Länderspiel im eigenen Land bestreiten. Am Freitag empfängt das irakische Team in Erbil im Norden des Landes die Auswahl aus Palästina.

Usain Bolt blitzschnell im Regen: Der Jamaikaner lief bei heftigstem Niederschlag in Lausanne die 200 Meter in 19,54 Sekunden. Das ist die viertschnellste Zeit, die je über diese Distanz gelaufen worden ist.

Bayern-Spieler unter strenger Aufsicht: Trainer Louis van Gaal will die Münchner Profis künftig bei Disco-Besuchen kontrollieren. Über den Lieblingsladen etlicher Spieler, das P1, hat er sich schon informiert.