Gläserner Behördenchef

HERNE taz ■ Als erster Rathauschef in NRW will der Herner Oberbürgermeister Horst Schiereck (SPD) sämtliche Nebeneinkünfte im Internet veröffentlichen. Ab heute könne sich jeder Bürger über die Tätigkeiten Schierecks in Gremien von der Stadtmarketing-Gesellschaft bis zu Kulturstiftungen und die Vergütungen informieren, sagte gestern eine Stadtsprecherin. Damit gehe Schiereck bewusst über die Anforderungen des Korruptionsbekämpfungsgesetzes des Landes NRW hinaus, „um zu zeigen, dass er nichts zu verbergen hat.“

Gestern gab auch der CDU-Landrat des Kreises Borken, Gerd Wiesmann, bekannt, dass er eine Liste seiner Nebentätigkeiten ins Internet gestellt hat. Zuvor hatten lediglich einige Abgeordnete aus NRW ihre Einkünfte im Internet offen gelegt. Dazu gehören etwa der CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe aus Unna und der NRW-SPD-Parlamentarier Ulrich Kelber. TEI