heute
: Eine sehr amerikanische Version deutscher Geschichte

Erin Cosgrove: Die Baader-Meinhof-Affäre, Lesung, 17. März, 21 Uhr, KW Institute for Contemporary Art, Auguststraße 69

Erin Cosgrove versucht in ihrem Roman „Die Baader-Meinhof-Affäre“ die Revolutionsromantik der Siebzigerjahre einzufangen. Im Vordergrund steht eine Liebesgeschichte zwischen der amerikanischen Collegestudentin Mara und dem charismatischen Holden Rife, die ein bisschen an die Verhältnisse innerhalb der Baader-Meinhof-Gruppe erinnern soll. Holden ist es dann auch, der die junge Studentin in die Welt der Roten Armee Fraktion einführt, aus der sich diese nur noch schwer befreien kann. Heute liest die Autorin im Rahmen der Ausstellung „Zur Vorstellung des Terrors“. NIS