Großes für Kleine

Der Blick aus dem Fenster sorgt nicht gerade für heitere Gefühle bei der Ankunft auf dem Digitalen Freiland, aber andererseits kann das ja noch besser werden, und außerdem entwickeln Gärten, Straßen und Gehölze bei Regen ganz eigene Reize, die festzuhalten Inhalt des Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren ist, den der Schlachthof von Montag bis Freitag jeweils von 10 - 14 Uhr anbietet. Die Teilnahmegebühren: 60 Euro, Mittagessen inklusive. Aus den Fotos, die bei den Streifzügen entstehen, werden witzige, skurrile und spannende Geschichten. Anmeldung telefonisch unter ☎ 37 77 50 oder per Email an medien@schlachthof-bremen.de.

Im Trockenen, genauer: im Jugendbuchladen Leseland, Friesenstraße 6-7, findet schon am heutigen Samstag eine Lesung mit Truxi Knierim statt, die dort ab 14.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahren aus Das Geheimnis des steinernen Löwen liest.

Noch bis Sonntag gastiert beim Bürgerhaus Weserterrassen der Mitmachzirkus Rämmi Dämmi. Hier werden die Kinder in Seiltänzer, wilde Tiger oder mutige Artisten verwandelt – und mit ein bisschen Glück wieder zurück. Beginn ist heute und morgen um 15 Uhr. Von Mittwoch bis Samstag nächster Woche lädt Dodenhof in Posthausen zur Einübung in den Straßenverkehr auf der Speed & Action Motorrad- und Quad-Rennbahn für Kinder. Unter Aufsicht gerast wird immer zwischen 10 und 19 Uhr, wer es nächste Woche nicht schafft, hat vom 22.-25. Juli noch einmal die Gelegenheit. Zum Wetter, sollte es so bleiben, passt aber vielleicht besser die Schachrunde für Kinder und Jugendliche am Mittwoch ab 16 Uhr im Bürgerhaus Weserterrassen. ASL

kinderkultur@taz-bremen.de