Schnell ins Konzert

Was passte besser zu einem späten Sonntagvormittag als klassische Musik in gepflegtem Grün?! Am morgigen Sonntag können Sie sich mit dem Trio d‘Anches ab 11.30 Uhr an Fockes Pavillon solchermaßen amüsieren. Nayoung Cheong an der Klarinette, Yukari Shinkai am Fagott und Eike Schäfer an der Oboe spielen ein Divertissement von Erwin Schulhoff sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioacchino Rossini und anderen Komponisten.

Etwas burschikoser dürfte es auf dem Neuenkirchener Open Air zugehen, auf dem am heutigen Samstag Ruidoso, Taikoon, C For Caroline, PS Gitarrenduo, Benzin, Prinzessin Plastik und Rocketchief aufspielen, natürlich in Neuenkirchen, auf dem Sportplatz. Auch heute, aber weiter weg: das Phoenix Festival im Moormerland, das mit Blow Up My Wedding, Die Üblichen Verdächtigen, Knallfrosch-Elektro, Maskapone und Pimpshaker ebenfalls eher lokale Helden präsentiert.

Einen Hauch Rock-Geschichte bringt das Erscheinen von Jonah Matranga mit sich. Der Sänger und Gitarrist prägte mit seinen Bands Far und New End Original den so genannten Emo-Rock maßgeblich mit, begann aber schon damals, nebenher allein Musik aufzunehmen. Beiläufige Songs mit melancholischen Zeilen und mit charmanten Arrangements verziert. Nachdem er seine Songs für eine Reihe von Alben als Onelinedrawing aufführte, tritt er seit 2005 unter eigenem Namen auf. Musikalisch blieb er sich indes treu: Sanfte Lieder, geschmackvoll ausgewählte Cover-Songs wie „Here Comes A Regular“ von den „Replacements“ und die Stimme, die schon „Far“ und „New End Original“ prägte. Zu sehen und zu hören am Donnerstag ab 20 Uhr im Tower.

Ab Freitag kommender Woche ist dann in Cuxhaven wieder Deichbrand. Das noch recht junge Festival ist in den letzten Jahren nicht nur immer größer, sondern zugleich immer besser geworden. Einige Highlights des diesjährigen Programms: The Streets, Smoke Blow, Großstadtgeflüster, Dropkick Murphys, Mando Diao, Olli Schulz und die Trashmonkeys. ASL