Visite beim Kanzler

Rumäniens Staatschef Traian Basescu ist ein ebenso schillernder wie gewöhnungsbedürftiger Politiker. Als Transportminister und Bukarester Bürgermeister wurde er mit starken Sprüchen zum Liebling vieler Rumänen. Als Präsident hat er mit seinen impulsiven, undiplomatischen Äußerungen bereits halb Europa irritiert. Mal will er korruptionsverdächtige Minister „eigenhändig erwürgen“, dann wieder erklärt er die USA zum wichtigsten Partner Rumäniens. Zu seinem offiziellen Besuch nach Deutschland war Basescu gestern gekommen, um sich zu erklären: Bei Kanzler Gerhard Schröder warb er um Verständnis für Rumäniens sicherheitspolitisches Anlehnungsbedürfnis an die USA. Zugleich trug Basescu den Wunsch vor, Rumäniens Beitritt zum 1. Januar 2007 möge nicht verschoben werden. Ob die EU diesen erfüllt, muss sich zeigen: Der Beitrittsvertrag wird eine Klausel enthalten, derzufolge der Beitritt um bis zu zwei Jahre verschoben werden kann, wenn Rumänien nicht alle Bedingungen erfüllt. KV