KABINENPREDIGT VON TORSTEN HASELBAUER
: Coole Hertha!

Tausche Artur Wichniarek gegen Arne Friedrich und Lucien Favre gegen Pal Dardai. Oder wie wäre es mit dreimal Patrik Ebert für einen Jaroslav Drobny, weil der Keeper so selten zu bekommen ist.“ Nach den Sommerferien werden diese Sätze wieder auf den Schulhöfen zu hören sein. Unzählige Schüler werden ab Mitte August ihr karges Taschengeld in kleine Fußballtüten investieren. Sie werden mit bangem wie erwartungsfrohem Blick die Tüten aufreißen, Bilder hinausziehen und in den Pausen mit diesen zocken, tauschen und an die Wand schnibbeln. Besorgte Mütter werden sich bei den Schulleitern beschweren und Väter in die Alben ihrer Söhne schauen. Es geht um Fußballbilder und darum, dass Hertha BSC in dieser Beziehung auch in der nächsten Saison richtig cool sein wird. Denn der Hauptstadtklub verweigert sich standhaft der Deutschen Fußball Liga (DFL) und ihrer grenzenlosen Gier nach mehr Geld. Nach 31 Jahren nämlich hat sich die DFL von der Firma Panini getrennt.

Die Fußballfunktionäre aus Frankfurt haben die Rechte an den Fußballköpfen zum Einkleben der US-amerikanischen Firma Topps überschrieben. Für 12,4 Millionen Euro, und das drei Jahre lang. Der Panini-Kult hat also ein Ende. Fast! Denn es gibt sie noch, die wenigen aufrechten Fußballvereine, die sich diesem totalen Kommerz nicht unterwerfen. Klubs, die aus guter Tradition Panini die Treue halten. Rekordmeister Bayern München gehört dazu, der VfB Stuttgart und eben Hertha BSC. Hertha plant mit Panini vereinseigene Sammelbilder und Alben zu produzieren. Die Bilder sollen an den unzähligen Kiosken dieser Stadt vertrieben werden, wie Herthas Pressesprecher Hans-Georg Felder der taz bestätigt.

Das passt zusammen

Hertha zeigt mit seiner Aktion, dass konservativ sein trendy ist, zumindest bei Fußballbildern. Es wird sich für den Klub auszahlen. Die Verbindung der Hertha zu den jungen Fans wird nicht abreißen. Was soll denn auch der neumodische Kram mit „Trading Cards“ und Sammelstickern von einer Firma aus Amerika, die mit einem faden Bazooka-Kaugummi bekannt wurde? Hertha und Panini, das passt einfach besser zusammen. Es wird eine gute Saison.