heute
: Britisches Großmachtstreben

British Sea Power: 24. März, 21 Uhr, Mudd Club, Große Hamburger Str. 17, AK 10 Euro

Wer meint, bei British Sea Power (Foto) handelt es sich um eine verkrustete Patriotenmännerrunde mit selbst gebranntem Brandy im hintersten Winkel Englands, der irrt. In Wahrheit dreht es sich hier um eine vielversprechende junge Band, die im Moment auf der Insel für Furore sorgt. Mit 70er-Jahre-Punk und New Wave steuern sie ganz auf der britischen Linie hinter Schlachtschiffen wie David Bowie und Joy Division. Ihre neue Platte heißt übersetzt übrigens „Der Untergang der britischen Seemacht“, also nichts von wegen royaler Großmacht. Ob sie trotzdem die Welt erobern, bleibt abzuwarten. NIS