taz-dokumentation
:

Der hier dokumentierte Text heißt im Original „Gemeinwesenorientierte sowie eigenverantwortliche Lebens- und Unterstützungsentwürfe“ – Autor ist Alexander Künzel, Vorstand der Bremer Heimstiftung. Den Beitrag, der hier gekürzt wiedergegeben und in voller Länge unter www.mehr-dazu.de zu finden ist, hat Alexander Künzel im Rahmen der Mitarbeit in der Expertenkommission „Leben und Wohnen im Alter“der Bertelsmann-Stiftung verfasst und ihn kürzlich bei der Veranstaltung „Das Viertel isst“ der Bremer Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Bremer Heimstiftung wurde 1953 von der Stadtgemeinde Bremen als Stiftung des privaten Rechts gegründet. Ihre Geschichte geht jedoch mit der Stiftungsresidenz St. Ilsabeen mehr als 500 Jahre zurück. Die Heimstiftung unterhält Altenheime in fast jedem Stadtteil Bremens und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Seit vielen Jahren widmet sie sich der Förderung und Vernetzung ehrenamtlicher und freiwilliger Initiativen. Partner sind hier unter anderem die Volkshochschule, Grüne Damen und Herren (DEF), Hospiz Horn e.V. und die Freiwilligenagentur. sgi