SPD: Jeder soll für Pflege zahlen

BERLIN afp ■ Die SPD-Spitze erwägt bei der Pflegereform die Einführung einer Bürgerversicherung. „Es muss nicht zwingend so sein, aber man könnte sich für die Pflegeversicherung eine ähnliche Konstellation vorstellen wie bei der Bürgerkrankenversicherung auch“, sagte SPD-Parteichef Müntefering der Sächsischen Zeitung vom Samstag. Jeder müsse Mitglied sein. Das würde laut Müntefering bedeuten, dass auch die einzahlen, die heute noch „draußen sind“. Auch Einkommen, die nicht aus Lohn und Gehalt stammen, würden dann der Beitragspflicht unterliegen, sagte Müntefering weiter. „Aber entschieden ist das noch nicht.“ 2004 machte die Pflegeversicherung ein Rekorddefizit von 820 Millionen Euro.