VERBRAUCHERSCHÜTZER
: Ryanair und Air Berlin abgemahnt

BERLIN | Manche Billigflieger tricksen noch bei der Preisvergabe, trotz der von der EU auferlegten Verpflichtung zur Transparenz: Der Verbraucherzentrale Bundesverband mahnte Ryanair und Air Berlin wegen ihrer Gebührenpolitik ab. Ryanair verlangt 5 Euro, wenn Passagiere online einchecken, und 40 Euro für die Ticketausstellung. Dies sei rechtswidrig. Online einchecken müsse kostenlos sein. Air Berlin verlangt Geld für das Bezahlprocedere – unabhängig davon, ob mit Kreditkarte oder Bankeinzug gezahlt wird. (afp)